Informationsveranstaltung zur Unterbringung von Flüchtlingen in Laichingen am 28.09.2015
29.09.2015
Bürgermeister Klaus Kaufmann konnte dabei Herrn Josef Barabeisch, Sozialdezernent des Alb-Donau-Kreises, Herrn Wolfgang Schneider, Geschäftsführer der Kreisbau Alb-Donau-Kreis GmbH sowie Vertreter der Kirchen und der Polizei in Laichingen auf dem Podium begrüßen. Insbesondere wurden auch die Pläne für die neue Gemeinschaftsunterkunft des Landkreises in der Hirschstraße/Ecke Cäcilienweg vorgestellt, die Anfang 2016 eröffnet wird.
Alle Anwesenden verdeutlichen in ihren Ausführungen und Beiträgen, dass die derzeitige Flüchtlingssituation den Landkreis und die Kommunen vor sehr große Herausforderungen stellt. Zur Verdeutlichung der derzeitigen Situation führte Herr Barabeisch aus, dass ab dem kommenden Monat der Alb-Donau-Kreis jeden Monat rd. 340 Flüchtlinge aufnehmen muss, die dann in den Städten und Gemeinden untergebracht werden müssen. Ohne ehrenamtliches Engagement der Bürgerschaft wird die Betreuung und Integration der vielen Flüchtlinge nicht zu meistern sein.
Neuer Ansprechpartner im Rathaus
Bürgermeister Klaus Kaufmann und die übrigen Anwesenden baten deshalb die Bürgerinnen und Bürger, sich zahlreich im Rahmen ihrer Fähigkeiten und Möglichkeiten im neuen ehrenamtlichen Helferkreis Asyl in Laichingen zu engagieren. Herr Julian Dierstein wird im Rathaus dabei künftig als neuer Ansprechpartner für Fragen oder Anregungen zum ehrenamtlichen Engagement in der Flüchtlingsarbeit zur Verfügung stehen. Die Koordinierung und Steuerung der Aktivitäten des Helferkreises wird ebenfalls zu seinen Aufgaben gehören.
Kontakt:
Julian Dierstein, Hauptamt – Sachgebiet Bildung & Betreuung, Vereine
Tel.: 07333/8514, E-Mail: jdierstein@laichingen.de
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort gerne bei Herrn Dierstein oder Herrn Fabian (Hauptamtsleiter) melden.