„Anpacken statt nur rumnörgeln!“
Ganz nach diesem Prinzip haben wir in Laichingen den ersten Jugendbeirat gebildet. Bei uns können seit dem Sommer 2017 Jugendliche aus Laichingen ihr Recht wahrnehmen, kommunalpolitisch in Angelegenheiten, die die Jugend betreffen, mitzusprechen.
Wir geben den Jugendlichen also eine Stimme. Jeder Laichinger Jugendliche kann sich aktiv in den Jugendbeirat mit Ideen einbringen, die öffentlichen Sitzungen besuchen und sogar Mitglied werden.
Was zählt ist eines: der eigene Wille zum Mitanpacken.
Denn rumnörgeln ist einfach, aber es geht darum wirklich anzupacken und etwas zu verbessern!
Wie arbeitet der Jugendbeirat?
Ähnlich wie bei den meisten parlamentarischen Organisationen teilt sich unsere Arbeit in die regulären Sitzungen und die Arbeitsgruppenarbeit auf.
Zunächst werden die Themen in den Sitzungen beraten, danach werden sie von den einzelnen Arbeitsgruppen in den Arbeitsgruppensitzungen, Zuhause oder per Audiokonferenz zusammen aufgearbeitet. (Beim Beitritt kann sich jedes Mitglied für eine Arbeitsgruppe entscheiden, in der dann gearbeitet wird.)
Die nun erarbeiteten Ergebnisse werden wieder im Jugendbeirat öffentlich vorgestellt und es folgt eine Abstimmung über die Umsetzung, die Stellungnahme, etc.
Wenn du interessiert bist, aktiv Laichingen zu verbessern, dann schau hier vorbei: Mitwirken
Benötigst du einen Ansprechpartner? Hier findest du unsere Mitglieder.